Eröffnung des neuen Lehrbienenstandes am 29.10.2021

Eröffnung des neuen Lehrbienenstandes am 29.10.2021

Am 29.10.2021 haben viele eingeladene Gäste der Einladung zur Eröffnung des neuen Lehrbienenstandes im Wildpark Gangelt gefolgt.
Nachdem der 1. Vorsitzende, Jörg Liborius Jurga, im Haus Wildblick ein paar Bilder über den Zustand des Lehrbienenstandes vor der Renovierung zeigte, wurden die Gäste im Anschluss zum neuen Lehrbienenstand geführt, wo sie ein beeindruckendes Ergebnis erwartete.
„Auf den Spuren der Biene“ erhält der Besucher nun die wichtigsten Informationen rund um das Bienenleben und aufgrund der Internationalität der Besucher/innen in drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Niederländisch).
Das Projekt „Renovierung / Modernisierung Lehrbienenstand“ wurde durch das Landesförderprogramm VITAL.NRW gefördert. Außerdem wurde der Imkerverein Selfkant e. V. durch die Westzipfelkommunen Gangelt, Selfkant und Heinsberg unterstützt.
Dank ihrer finanziellen Beiträge konnten wir dieses Projekt realisieren.
Am 30. 31.10 und 01.11.2021 konnten wir viele Mitglieder unseres Vereins mit ihren Familien und weitern Interessierten in unserem renovierten Lehrbienenstand begrüßen.
Foto: Heinz Eschweiler und LAG

Flyer zum Thema heimische und fremdländische Hornissen

==> Flyer / Informationen und Tipps

In Deutschland ist die Europäische Hornisse (Vespa crabro) besonders geschützt. Ihre Bekämpfung ist verboten.

Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) hingegen wurde von der EU als invasiv eingestuft, daher ist die weitere Ausbreitung der Art zu verhindern. Dabei sind wir, die untere Naturschutzbehörde, auf Ihre Hilfe angewiesen. Sollten Sie ein Exemplar von Vespa velutina entdecken oder gar ein ganzes Nest, wenden Sie sich bitte umgehend an uns.

In der niederländischen Stadt Sittard wurden Exemplare der Asiatischen Hornisse bestätigt, die zur Zeit entnommen werden. Der Kreis Heinsberg liegt innerhalb des Radius, in welchem im Laufe des Hochsommers sog. Filialnester angelegt werden könnten. Diese werden von ausschwärmenden Königinnen im näheren Umkreis gegründet.

Bei einem positiven Befund übernehmen wir die sachgerechte Bekämpfung. Bitte verzichten Sie auf eigene Maßnahmen.

Kreis Heinsberg / untere Naturschutzbehörde
Lars Delling | Anna Huylebrouck
Valkenburger Str. 45
52525 Heinsberg
Tel.: 02452/13-6139 | -6122